Montmartre 2011 bei Kaiserwetter in Gang
Heuer größer und zum achten Mal: Das Kulturfestival im Türkenschanzpark. (Foto: Oswald) (Wien, im September 2011) Eine Inspektion in Wien-Währing ergab: Der SPÖ-Bezirksrat Michi Gebetsberger sitzt am...
View ArticleMusikalische Diebe mit Latinoklang aus Wien
Wolf Ratz (re.) mit seinem kongenialen Textpartner Tom Reimer. Seine Formation heißt: Die zärtlichsten Diebe. (Foto: Marcus J. Oswald, 4. September 2011) (Wien, im September 2011) Seine Wurzeln...
View ArticleAkustisches Zentrum im Türkenschanzpark – Das Trommeln
Der Verein Kulturbrücke im 15. Wiener Bezirk besteht seit 2006. Er sucht Austausch zu Gambia. (Foto: Oswald) (Wien, im September 2011) Theoretisch kann jeder Trommeln. Es ist ganz einfach. Zwei Finger...
View ArticleFahrrad als Braut – Am 16. September kann man in Wien sein Rad heiraten
Bicycle Film Festival zum 5. Mal in Wien. (Foto: Logo 2011) (Wien, im September 2011) Jedes Filmfestival hat seinen Schöpfungsmythos. Beim Bicycle Film Festival (BFF) ist es der: Brendt Barbur fuhr...
View ArticleWiener Dialekt in den Wiener Alpen
Hauk im chilenischen Kulturraum Neruda in der Wiener Margaretenstrasse. (Foto: Oswald, 9. September 2011) (Wien, im September 2011) Man nennt es Kulturbewirtschaftung. Christian Wagner aus Ternitz,...
View ArticleBuchwurm nagt an drei Orten
(Wien, im September 2011) Buchfreunde gehören zur aussterbenden Gattung. Die Frage, welche drei Bücher man – im Ernstfall oder verschollen – auf eine Insel mitnehmen wollte, erübrigt sich. Heute wären...
View ArticleHarri Stojkas Begegnung mit Gott und Teufel – Rampenlicht Theater
Das Triebtheaterensembe setzt in Wien ein Stück zu den fünf Säulen des Lebens von Harri Stojka um. Regie: Jacky Surowitz. (Foto: Flyer) (Wien, im September 2011) Wiener Kleinensembles ohne feste Bühne...
View ArticleRingstrasse am Donnerstag ohne Stinker – Aktion autofreiestadt
Der 5. Rasen am Ring wäre beinahe polizeilich abgesagt worden. Nun wurde die Veranstaltungszeit verkürzt und der Ort verlegt: Nicht Burgring, sondern Opernring. (Foto: Flyer Rasen am Ring 2011) (Wien,...
View ArticleRasen am Ring 2011
Der große ideologische Kampf in Wien findet nicht zwischen Fußgänger und Radfahrer statt. Sondern die Schlacht wird zwischen den Interessensblöcken bewegter versus ruhender Verkehr geführt. Der Begriff...
View ArticleWolfgang Webers Wien TV.org – 27. September 2011
(Wien, im September 2011) Wolfgang Weber betreibt seinen kleinen TV-Sender so ziemlich im Alleinregie. Daher kurbelt dieses Journal eine Weile seine Seherzahlen etwas an. Die Sendung erscheint seit...
View ArticleSamsung und Sotschi
(Wien, im Februar 2014) Heute beginnen die Olympischen Spiele 2014 in Sotschi, Russland. Als Flachländer und Großstädter wünscht man der Mannschaft aus Österreich große Erfolge. Hermann Maier hatte sie...
View ArticleJugendliche und Haft war nie eine Lösung
(Wien, im Februar 2014) Am Wiener Landesgericht beschäftigt die Justiz die Frage, ob ein Nicht-Strafmündiger am Fließband stehlen darf und ob er eingesperrt werden kann oder nicht. Dazu zwei einfache...
View ArticleKrankheit und Ausfall
(Wien, im Februar 2014) Wegen Erkrankung und anderer Dinge fallen eine Reihe von Beiträge derzeit ins Wasser. Der Herausgeber von Wien EXTRA ist derzeit ein Totalausfall und eine harte Nuss für seinen...
View ArticleHerr Fischbacher und Frau Lohninger mit neuem Gesang
(Wien, im Februar 2014) Die beiden “austria-american” Musiker in New York sind fleißig: Walter Fischbacher, geboren in Vöcklabruck, Bruder des vormaligen Theaterdirektors der Salzburger Elisabethbühne...
View ArticleGeorg M. Biron auf Facebook unsicher, aber mit neuem Buch
Das Cover ist 3 D. Drei übereinander gelagerte Bilder ergeben einen Nah-Fern-Effekt. (Quelle: Brandneuer Buchumschlag Georg Biron) (Wien, im Februar 2014) An dieser Stelle muss ein kurzer Hinweis...
View ArticleFacebook wird nun nicht sterben – Kauf von WhatsApp besiegelt
WhatsAPP ersetzte als Messenger-Dienst in der Genration 12+ vielfach das klassische SMS. Mit einer Registrierung war man dabei, 450 Millionen Menschen taten das. Nun kaufte Facebook das etwas andere...
View ArticleDie US-Botschaft und ihre Mannen
(Wien, im Februar 2014) Fast jeden Tag fährt der Herausgeber dieser Webseite an der US-Botschaft in der Boltzmanngasse mit dem Rad vorbei. Es geht entweder bergauf, Richtung Währingerstraße, oder...
View ArticleEl Chapo verhaftet – Der vermutlich größte Dealer Mexikos
Joaquin El Chapo Guzman: Der vermutlich größte Drogendealer Mexikos nun festgenommen. (Foto: Fahndungsplakat aus 2010) (Wien/Mexiko, im Februar 2014) Motorradhelmdemonstranten dominieren in Kiew die...
View ArticleWolfgang Webers Wien TV.org – 27. Februar 2014
(Wien, im Jänner 2013) Wolfgang Weber betreibt seinen kleinen TV-Sender so ziemlich im Alleinregie. Daher kurbelt dieses Journal eine Weile seine Seherzahlen etwas an. Die Sendung erscheint seit Langem...
View ArticleKrankheitsbedingte Pause
Leider ist der Zeh gebrochen und zu allem Überdruss der Scanner nicht sauber geputzt. Dann kommt das heraus. Wenig Gutes. Auf jeden Fall: Der linke große Zeh ist nach neun Wochen nicht verheilt und...
View Article